Nachbericht: TuS Steißlingen 2
TuS Steißlingen 2 : HSG Fridingen-Mühlheim 27:31
HERREN I
VFL Waiblingen 2 : HSG Fridingen-Mühlheim 2 30:25
Die HSG Fridingen/Mühlheim musste sich im Auswärtsspiel beim VfL Waiblingen 2 mit 30:25 geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (15:15) fehlte dem ersatzgeschwächten Team in der zweiten Hälfte die nötige Durchschlagskraft und Frische, um den Gastgebern bis zum Ende Paroli zu bieten.
Die HSG startete konzentriert in die Partie und übernahm früh die Kontrolle. Nach vierMinuten lag das Team mit 3:1 in Front. Die Führung konnte bis zum 7:10 gehalten werden, doch einige 2-Minuten Strafen schwächten das Team und führten in dieser Phase zum letztendlichen 15:15 unentschieden und Halbzeitstand.
Besonders Emilian Merk übernahm in Abwesenheit von Mathis Fuchs viel Verantwortung und führte das Team mit insgesamt acht Toren an. Aufgrund der Personalsituation rückte Florian Jetter zudem aus dem Perspektivteam nach und zeigte eine starke Leistung.
Nach der Pause geriet die HSG zunehmend unter Druck. Waiblingen nutzte eine Schwächephase der Gäste konsequent aus und setzte sich mit einem 6:1-Lauf auf 25:19 ab, die rückblickend das Spiel entschied. Trotz engagierter Leistung fehlten der HSG Wechselmöglichkeiten, um dem hohen Tempo der Gastgeber standzuhalten. Die Kräfte schwanden merklich und Waiblingen konnte den Vorsprung verwalten.
Obwohl die HSG bis zum Schluss kämpfte, reichte es nicht mehr für eine Wende. Am Ende stand eine 30:25-Niederlage zubuche.
Die HSG bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung und blickt nun auf das nächste Spiel gegen den TV Spaichingen in eigener Halle.
TuS Steißlingen 2 : HSG Fridingen-Mühlheim 27:31
HSG Fridingen-Mühlheim : HSC Radolfzell 24:33
Saisonstart in die Landesliga-Saison 2025/2026
Mission complete – Klassenerhalt gesichert!
HSG Fridingen/Mühlheim unterliegt knapp im letzten Heimspiel – Entscheidungsspiel gegen HSG Baar steht bevor