Sieg nach wahrem Handballkrimi

KLS Martin SE & Co. KGJaeger HaustechnikLeibinger ImmobilienDimedaoptiCESS

DAMEN I

Sieg nach wahrem Handballkrimi

HSG Fridingen-Mühlheim : TSV Birkenau 31:30

Eine spannendere Samstagabend-Unterhaltung als das Oberligaspiel der HSG gegen den TSV Birkenau konnte wohl fast nirgends geboten werden. In letzter Sekunde konnte die HSG den Siegtreffer zum 31:30 erzielen. Die letzten 6 Sekunden reichten den Gästen nicht, um noch einmal eine gefährliche Aktion oder womöglich einen Treffer zum Unentschieden zu erzielen. 

Die Partie startete für die HSG nicht wie geplant und vielleicht sogar fast in die Geschichtsbücher ein. Bereits nach 30 Sekunden gab es die erste 2-Minuten Zeitstrafe, worauf keine Minute später die zweite Zeitstrafe folgte. Bereits nach 01:13 Spielzeit standen nur noch vier Feldspieler auf dem Platz. Kein wirklich guter Start der HSG, so dass der TSV Birkenau mit 0:2 in Führung gehen konnte. Doch die HSG erholte sich schnell von dem holprigen Start und ging bereits in der 6. Minute mit 3:2 in Führung. Diese Führung gab die HSG bis zur Schlussphase des Spiels nicht mehr aus der Hand. Durch ein gutes Zusammenspiel in Abwehr und Angriff und einer hervorragenden Torhüterinnenleistung ging man mit 18:15 in die Halbzeitpause. In die zweite Hälfte startete man gut und die Führung konnte, trotz einigen Unstimmigkeiten und technischen Fehlern, behauptet werden. Eine schwächere Phase nutzen die Gäste aus, um den Abstand zu verkleinern und immer näher heranzukommen. In der 55.Minute schafften es dann die Gäste zum 29:29 auszugleichen. Nicole Hess wurde in diesen letzten Minuten auf Seiten der Heimmannschaft zur Schlüsselspielerin. Sie brachte die HSG mit ihrem Treffer zum 30:29 wieder in Führung. Nach dem Ausgleich in der 59. Minute, war es wieder sie die 6 Sekunden vor dem Ende die Führung zum Endstand von 31:30 erzielte. Die Gäste nahmen eine Auszeit. Doch die wenigen Sekunden reichten nicht mehr aus, um den Treffer zum Unentschieden zu erzielen. Die Erleichterung auf Seiten der HSG nach dem Schlusspfiff war riesig. Zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnten somit im Donautal bleiben. Die HSG steht nun auf dem 6. Tabellenplatz und hat bereits 19 Punkte auf ihrem Punktekonto. Es gilt weiter konzentriert zu arbeiten und Spiel um Spiel sich den ein oder anderen Punkt zu sichern. Wenn man bedenkt, dass gleich fünf Mannschaften aus der Oberliga absteigen, bleibt es weiterhin sehr spannend. Am Wochenende ist die HSG zu Gast in Nürtingen, bei der Bundesligareserve. Anpfiff ist am Samstag um 17:00 Uhr. 

Für die HSG spielten:

Miriam Höfig, Jessica Schulz; Tanja Seiffert (1),  Hannah Wirth (1), Josephina Schlenker (4), Jana Honer, Celia Parlak (2), Burcin Özgentürk (5), Carolin Gögelein, Patricia Rebholz, Nicole Hess (9; 4/4), Mara Schiele, Caterina Schwarz (5), Svenja Diesenberger, Anna-Lena Gögelein (4)

Letztes Spiel

26.04.2025 18:10

HSG Frid/Mühl

37

TSV Köngen

23

Nächstes Spiel

03.05.2025 18:00

BBM Bietigheim

HSG Frid/Mühl

Tabelle Saison 2024/2025

1. HSG Frid/Mühl

36:2

2. SF Schwaikheim

28:10

3. SV K'westheim

22:18

4. HSG BB/Sifi

21:17

5. TSV Köngen

21:17

6. BBM Bietigheim

19:19

7. VfL Waiblingen 2

16:22

8. TSV Denkendorf

15:23

9. TV Gerhausen

12:28

10. MTG Wangen

11:27

11. TG Biberach

11:29

Ergebnisse der Saison 2024/2025

12.04.2025 18:00

VfL Waiblingen 2

36

MTG Wangen

26

26.04.2025 17:30

TG Biberach

31

TV Gerhausen

29

26.04.2025 17:45

HSG BB/Sifi

28

MTG Wangen

28

26.04.2025 18:00

SF Schwaikheim

35

SV K'westheim

28

26.04.2025 18:10

HSG Frid/Mühl

37

TSV Köngen

23

Trainingszeiten

Dienstag

19:30 - 22:00

Sporthalle Mühlheim

Mittwoch

19:00 - 20:30

Sporthalle Mühlheim

Freitag

20:00 - 21:30

Sporthalle Mühlheim

Jetzt Online: 18

Heute Online: 371

Gestern Online: 673

Diesen Monat: 18437

Letzter Monat: 18451

Total: 1226138