HSG Fridingen/Mühlheim erkämpft sich Punkt in Steißlingen
26:26-Unentschieden nach spannender Schlussphase
DAMEN I
HSG Fridingen/Mühlheim feiert deutlichen Heimsieg gegen HG Oftersheim/Schwetzingen – 41:24 (18:15)
Einen beeindruckenden Auftritt legte die HSG Fridingen/Mühlheim am vergangenen Wochenende in der heimischen Halle hin. Gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen, die zum ersten Mal überhaupt auf die HSG traf, sicherte sich das Team einen souveränen 41:24-Heimsieg – und zeigte dabei vor allem in der zweiten Halbzeit eine bärenstarke Leistung.
In der Anfangsphase entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften tasteten sich ab, und keines der Teams konnte sich entscheidend absetzen. Zwar fand die HSG früh gut ins Angriffsspiel, doch in der Defensive fehlte in den ersten 30 Minuten noch der letzte Zugriff. So ging es mit einer knappen, aber verdienten 18:15-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel drehte die HSG dann richtig auf. Die Abwehr zeigte sich nun deutlich aggressiver und kompakter als noch im ersten Durchgang – und was trotzdem durchkam, wurde zur sicheren Beute von Torhüterin Yara Vosseler, die mit zahlreichen starken Paraden glänzte und der Mannschaft in dieser Phase enormen Rückhalt gab.
Angetrieben von einer geschlossenen Mannschaftsleistung zog die HSG Tor um Tor davon. Der Angriff zeigte sich spielfreudig, variabel und treffsicher, während der Gast aus Oftersheim/Schwetzingen in der zweiten Hälfte kaum noch Lösungen fand.
Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 41:24-Erfolg, der nicht nur Selbstvertrauen gibt, sondern auch zeigt, dass die HSG im Vergleich zum vergangenen Spiel sowohl in der Abwehr als auch im Angriff an das erste Heimspiel anknüpfen kann.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 25. Oktober, um 18:30 Uhr in der Fritz-Ulrich-Halle in Schwaikheim statt.
26:26-Unentschieden nach spannender Schlussphase
HSG Fridingen-Mühlheim siegt zum Start gegen die FA Göppingen 2
Saisonstart in die Regionalliga-Saison 2025/2026
Zwei Ehemalige Spielerinnen übernehmen das Amt für die Damen 1