Müller OrthopädieschuhtechnikWWR ZerspanungstechnikKLS Martin SE & Co. KGEnBWKärcher Center Milkau

männliche A-Jugend

Kantersieg vor heimischem Publikum

HSG Fridingen/Mühlheim - TSV Burladingen 49 : 6 (Hz. 24:4)

Am Samstagnachmittag war es mal wieder soweit und die Virtuosen aus dem Donautal riefen zum Rückspiel gegen die Mannen vom TSV Burladingen. Vor ausverkauften Rängen begann das Spiel pünktlich um 16 Uhr.

Die jungen Wilden aus dem Donautal waren gewillt, gleich in den Anfangsminuten klar zu stellen wie der Hase läuft oder zu laufen hatte. Nach wenigen Sekunden musste der Gästetorhüter schon das erste Mal hinter sich greifen und das Runde aus dem Netz fischen, was aber an diesem Tag nicht das erste und letzte Mal sein sollte, sondern der Beginn einer Torflut war. Zu diesem Zeitpunkt wusste leider der Gast aus dem Zollernalbkreis noch nicht, welche Welle ihn da bald überrollen sollte.

Mit einer offenen 3:2:1 Abwehr konnte der Ball, von den völlig überforderten Gästen ein ums andere Mal erobert und über schnell vorgetragene Konter im Gästegehäuse untergebracht werden. In dieser Phase des Spiels tat sich besonders Jakob Hafner mit seinen flinken, kurzen Beinen hervor, der schnell wie eine mexikanische Wüstenmaus die Spieler des TSV Burladingen umkurvte um alleine gen gegnerischem Tor loszustürmen und einzunetzen. So war der Pausenstand von 24:4 Toren auch mehr als gerecht. Diese Führung hätte zur Halbzeit allerdings noch höher ausfallen können, hätten die Spieler nur die Konzentration in manchen Teilen des Spiels hochgehalten.

Bei Erfrischungsgetränken und kleinen Snacks in der Kabine war es wieder einmal Sache der Trainer die Konzentration gegen den schon angeschlagenen Gegner für die zweite Halbzeit zu stärken.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Burladingen mühte sich, konnte aber aus den vermehrt aufkommenden Abstimmungsfehlern in den Abwehrreihen der Virtuosen kein Kapital schlagen. Zu diesem Zeitpunkt konnte unser Torwart seine Klasse unter Beweis stellen, da die Gästeangreifer aus den höheren Gefilden von Baden-Württemberg vermehrt frei vor ihm auftauchten.

In der zweiten Halbzeit stand die Mannschaft teilweise in einer Formation auf dem Parket die es so noch nie gegeben hat und wahrscheinlich auch nicht mehr geben wird. Leistungsträger bekamen mehr Verschnaufpausen, so dass die jüngeren Wilden ihr Können dem Publikum präsentieren konnten. Hier muss man den Protagonisten eine sehr gute Leistung zuschreiben, auch wenn in manchen Situationen die Abstimmung ein wenig mangelhaft war. Am Spielverlauf selbst gab der komplette Kadertausch jedoch keinen Umbruch und es fiel weiterhin Tor um Tor. Nach 60 Minuten hatte der gut leitende Schiedsrichter ein Einsehen mit den Männern von der Zollernalb und beendete die Partie beim Stand von 49:6.

Es spielten: Schmid (Tor), Abdulrahman, Biller (1), Rudolf (6), Wirth (2), M. Heilemann (7), T. Heilemann (3), Löhle (2), Luz (7), Hafner (21), Knibbe

Letztes Spiel

15.03.2025 11:00

HSG Frid/Mühl

32

TV Spaichingen

25

Nächstes Spiel

Leider wurden keine Spiele gefunden.

Ergebnisse der

22.02.2025 11:40

HSG Frid/Mühl

25

HK Ostd/Geisl

38

23.02.2025 13:30

HSG Albstadt

34

JSG Bal-Weilst 2

32

08.03.2025 15:45

HSG Hoss-Meß

29

HK Ostd/Geisl

43

09.03.2025 14:00

TV Spaichingen

25

HSG Albstadt

39

15.03.2025 11:00

HSG Frid/Mühl

32

TV Spaichingen

25

Trainingszeiten

Montag

19:00 - 20:30

Sporthalle Mühlheim

Freitag

17:30 - 19:00

Sepp-Hipp-Sporthalle Fridingen

Jetzt Online: 6

Heute Online: 349

Gestern Online: 673

Diesen Monat: 18415

Letzter Monat: 18451

Total: 1226116